
Elsa Oßwald
Assistenz der Geschäftsleitung
& Ausstellungskoordination
Wissenschaftszentrum Bonn
Ahrstr. 45
53175 Bonn
07.06.2018 - 07.09.2018 - Casino
Ausstellung von Anja Kleemann-Jacks
Wasser übte schon immer eine Faszination auf sie aus. Mit ihrer Kamera erforscht die Künstlerin Anja Kleemann-Jacks das wertvolle Nass, reduziert auf das Wesentliche mit ihren kontrastreichen Schwarz-Weiß-Aufnahmen, teilweise malerisch bearbeitet. Meeresräume, die entstehen, wenn das Wasser seinen Rückzug antritt und das rätselhafte ›Darunter‹ freilegt, Wassertanks auf den Dächern New Yorks, welche die Metropole mit Trink,- Versorgungs- und Löschwasser speisen, gespenstischer Nebel morgens über der Themse, seltene Eisschollen am Rheinufer sowie sterbende Boote am Meeresstrand. Geschichten, die das Wasser ihr erzählt, fängt sie in ihren ausdrucksstarken Arbeiten ein.
„Wer ihre Bilder sieht, kann sich der Faszination des Meeres kaum entziehen. Klar, sie ist Norddeutsche – mit Strand, Wellen, Meeresrauchen, Schiffen und Häfen aufgewachsen. Ebbe und Flut bilden eine symbiotische Einheit, das Wasser kommt und geht, bedeckt und befreit den Strand und lässt Räume entstehen und vergehen. Da ist Weite, Nähe, Unendlichkeit, Einsamkeit, Werden und Vergehen. Und die angerosteten massiven eisernen Spundwände wirken plötzlich zerbrechlich angesichts des endlos anbrausenden Wassers. Und Boote liegen hilflos und verlassen – fast lässt sich sagen – wie tote Fische auf dem trockenen vom Wasser verlassenen Strand. Es sind Fotos, aber man kann förmlich die salzige See riechen und die frische Brise auf der Haut spüren...“
Prof. Dr. Gerd Wiendieck
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 6. Juni 2018 um 18:30 Uhr im Casino des Wissenschaftszentrums Bonn statt.
Begrüßung
Ulrike Lenk, Geschäftsführerin des Wissenschaftszentrums Bonn
Einführung
Dr. Nicole Birnfeld, Kunsthistorikerin
Musik
Ulrike Reutlinger, Bratschistin
Hinweis
Mit der Anmeldung bzw. der Teilnahme an der Veranstaltung erklärt sich der Teilnehmer mit der unentgeltlichen und unbeschränkten Nutzung der im Rahmen der Veranstaltung entstandenen Foto- und Filmmaterialien für die Zwecke der Außendarstellung einverstanden.
montags bis freitags von 8.00 bis 19.00 Uhr im Foyer.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Assistenz der Geschäftsleitung
& Ausstellungskoordination
Wissenschaftszentrum Bonn
Ahrstr. 45
53175 Bonn