Untergebracht im Wissenschaftszentrum, zeigt das Deutsche Museum Bonn rund 100 technische und wissenschaftliche Meisterleistungen – darunter auch viele nobelpreisgekrönte Forschungsergebnisse.
Die Exponate stellen exemplarisch die wesentlichen Zweige der naturwissenschaftlich-technischen Entwicklung in Deutschland der letzten sechs Jahrzehnte vor.
Ein prall gefüllter Luftsack, der Leben rettet? Eine Plastikhülse, die in ein Bohrloch gesteckt wird und jede Schraube in der Wand hält? Ein Käfig, in dem Atome gefangen werden? Eine Uhr, die in einer Million Jahren nur eine Sekunde nachgeht? Ein Musikinstrument, das die Vogelstimmen in Hitchcocks Thriller "Die Vögel" erzeugte? Das Deutsche Museum Bonn hat sie und stellt sie aus: Airbag, Fischer-Dübel, Ionenkäfig, Atomuhr und Mixturtrautonium.
Nicht Fachbereiche, sondern fünf Leitthemen bestimmen die Struktur des Museums:
Kontakt
Deutsches Museum Bonn im Wissenschaftszentrum
Ahrstraße 45, 53175 Bonn
T 0228 302-255
F 0228 302-254
Infotelefon Kinderprogramme: T 0228 302-256
E-Mail senden
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 10:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 12:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr
Geschlossen: Weiberfastnacht, Karfreitag, 24., 25., und 31. Dezember
Eintrittspreise
Erwachsene 5,00 Euro
Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre): 3,50 Euro